WAS WIR TUN
Kastration
Da auch der Lebensraum der freilebenden Katzen immer mehr durch die Zivilisation eingeengt wird, ist es erforderlich, eine Vermehrung dieser verwilderten und herrenlosen Katzen zu kontrollieren bzw. durch tierärztliche Kastration zu verhindern.
Hier bereite ich das Einfangen von einer neu hinzugekommenen Katze an meiner Futterstelle vor. Diese große Falle muss ich von Hand bedienen. Das erfordert sehr viel Geduld und Zeit, mitunter einige Stunden, bis die Katze in die Falle geht. Gleichzeitig öffne ich auf der Rückseite des Geländes eine kleine Katzenfalle. Danach dirigiere ich die Katze in einen Transportkorb hinein. Ich bringe die Katze dann zu mir nach Hause, dort kommt sie in meine Aufwachstation und bleibt über Nacht bei uns. Jetzt kann ich die Katze begutachten und ihren Gesundheitszustand feststellen und mit meiner Tierärztin dann alles absprechen. Am frühen Morgen bringe ich die Katze zur Tierarztpraxis.
Nach der Operation werden die Tiere noch ein paar Tage zur Genesung in unseren Katzenstationen unter Beobachtung gehalten, um sie danach artgerecht an ihrem Einfangort wieder auszusetzen. Nach Wiederaussetzung der Katzen werden die Einfanggebiete, nach Errichtung einer Futterstelle, ständig von mir kontrolliert, damit keine weitere Vermehrung eintritt.
April 2025 | |
März 2025 Wir haben in diesem Monat 13.- Woche die letzten Kastrationen. Zum April hin, haben wir etwas Ruhe. | Hier sehen Sie 4 hübsche Katzen, die wir tierärztlich kastriert haben. Wir werden weiter informieren und zeigen im April noch einmal hübsche Katzen. |